Arbitrum-Preis

in EUR
€0,42445
+€0,003412 (+0,81 %)
EUR
Wir haben nichts gefunden. Überprüfe die Schreibweise oder suche nach etwas anderem.
Marktkapitalisierung
€2,25 Mrd.
Umlaufmenge
5,3 Mrd. / --
Allzeithoch
€2,051
24-Std.-Volumen
€159,57 Mio.
3.9 / 5

Über Arbitrum

Layer 2
Offizielle Website
Github
Block Explorer
CertiK
Letzte Prüfung: 9. Nov. 2021, (UTC+8)

Haftungsausschluss

Der soziale Inhalt auf dieser Seite („Inhalt”), einschließlich, aber nicht beschränkt auf Tweets und Statistiken, die von LunarCrush bereitgestellt werden, stammt von Dritten und wird „wie gesehen” ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt. OKX übernimmt keine Garantie für die Qualität oder Richtigkeit des Inhalts, und der Inhalt spiegelt nicht die Ansichten von OKX wider. Die Inhalte dienen nicht dazu, (i) Investitionsberatung oder Investitionsempfehlungen zu geben, (ii) ein Angebot oder eine Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten digitaler Assets darzustellen oder (iii) finanzielle, buchhalterische, rechtliche oder steuerliche Beratung zu leisten. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFTs, sind mit einem hohen Risiko verbunden, ihr Wert kann stark schwanken. Preis und Wertentwicklung digitaler Assets sind nicht garantiert und können sich ohne Vorankündigung ändern.

OKX gibt keine Investitions- oder Vermögensempfehlungen. Du solltest sorgfältig prüfen, ob der Handel oder das Halten digitaler Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist. Bei Fragen zu deiner individuellen Situation wende dich bitte an deinen Rechts-/Steuer- oder Anlagenexperten. Weitere Einzelheiten findest du in unseren Nutzungsbedingungen und der Risikowarnung. Durch die Nutzung der Website eines Drittanbieters („TPW“) akzeptierst du, dass jegliche Nutzung der TPW den Bedingungen der TPW unterliegt. Sofern nicht ausdrücklich schriftlich angegeben, steht OKX einschließlich seiner verbundenen Unternehmen („OKX“) in keinerlei Verbindung zum Eigentümer oder Betreiber der TPW. Du stimmst zu, dass OKX nicht für Verluste, Schäden oder sonstige Folgen haftet, die sich aus deiner Nutzung der TPW ergeben. Bitte beachte, dass die Nutzung einer TPW zu einem Verlust oder einer Minderung deiner Assets führen kann. Das Produkt ist möglicherweise nicht in allen Ländern verfügbar.

Preisentwicklung von Arbitrum

Vergangenes Jahr
-0,07 %
€0,42
3 Monate
+25,59 %
€0,34
30 Tage
+7,58 %
€0,39
7 Tage
+2,09 %
€0,42
53 %
Kaufen
Stündlich aktualisiert.
kaufen ARB wird auf OKX häufiger gekauft als verkauft

Arbitrum auf Social Media

无颜
无颜
Einfach 6 empfehlenswerte Aufgaben, die Wettquoten sollten ganz gut sein! 1. Zama @zama_fhe Gildenaufgabe 2. Common @commondotxyz Ultimative Aura Herausforderung 3. HackQuest @HackQuest_ Punkteaufgabe 4. ARB @arbitrum Offiziell eingeführtes DRIP - DeFi Wiederbelebungsanreizprogramm 6. Dezentralisierte Börse Project X @prjx_hl auf HyperEVM Basis LP bilden und Punkte verdienen 8. Light @Lighter_xyz Handel treiben und Punkte verdienen
无颜
无颜
Ich bin immer noch der Meinung, dass der RWA-Sektor der Motor des Bullenmarktes sein wird. In letzter Zeit ist das X @XLayerOfficial Netzwerk am angesagtesten. Heute habe ich gesehen, dass es auf der X-Chain auch ein RWA-Projekt namens XUnit @xunit_rwa gibt, das ziemlich interessant ist. Durch die Technologien MPU (Minimal Proof Unit) und UAW (Universal Asset Wrapper) werden reale Vermögenswerte (Anleihen, Immobilien, Versicherungen usw.) standardisiert auf die Blockchain gebracht und in das DeFi-Ökosystem integriert. Das Ziel ist es, die Standardinfrastruktur für RWA×DeFi auf der X Layer zu werden. Wichtig ist, dass das Projekt kürzlich die Prägung der Genesis-NFTs starten wird. Ich habe das Gefühl, dass es profitabel sein könnte, also sollten die Brüder ein Auge darauf haben. Am Ende gibt es 50 US-Dollar zu gewinnen, die unter 5 Personen aufgeteilt werden. Anforderungen: 1. Folgt @xunit_rwa, @XLayerOfficial und @WY_mask 2. Liked & retweetet diesen Tweet.
TechFlow
TechFlow
Ein $USDH löste einen Stablecoin-Wettbewerb aus
Geschrieben von: Yanz Am 5. September 2025 kündigte Hyperliquid seine Bereitschaft an, seinen nativen Stablecoin USDH auf den Markt zu bringen, wobei die Governance bei seinem nächsten Netzwerk-Upgrade die Führung übernehmen wird. Das Protokoll beschreibt USDH als einen "hyperliquid-first- und konformen", an den Dollar gekoppelten Vermögenswert, in der Hoffnung, externe Stablecoins wie USDC zu ersetzen und ein autarkes DeFi-Ökosystem zu schaffen. Im Gegensatz zu traditionellen Stablecoins (z. B. USDT, USDC), die von zentralisierten Einheiten ausgegeben werden und ausschließlich Gewinne erzielen, verwendet Hyperliquid einen innovativen dezentralen Abstimmungsmechanismus: Öffnen Sie die Ausgaberechte $USDH Stablecoins für das ökologische Team, anstatt sie selbst auf den Markt zu bringen, und integrieren Sie das Community-getriebene Modell in die Stablecoin-Ausgabe. Der Schritt löste sofort einen harten Wettbewerb aus, bei dem Frax und Paxos Vorschläge einreichten und Ethena Labs ebenfalls als potenzieller Teilnehmer favorisiert wurde. Diese Abstimmung, die voraussichtlich vor dem 10. September abgeschlossen sein wird, könnte nicht nur das Hyperliquid-Ökosystem umgestalten, sondern auch die Krise der Neuordnung der Stablecoin-Landschaft verbergen. Emissionsgebote $USDH Der harte Wettbewerb um die Ausgabe von Stablecoins ergibt sich aus seinem strategischen Wert und seinen potenziellen wirtschaftlichen Vorteilen im Hyperliquid-Ökosystem. Hyperliquid hält derzeit Stablecoins im Wert von rund 5,72 Milliarden US-Dollar, von denen 95 % USDC sind, was das Unternehmen auf die Anfälligkeit der Abhängigkeit von externen Stablecoins aufmerksam macht, insbesondere auf das Risiko, dass USDC eingefroren werden. Die $USDH Emissionsrechte, die ab dem 5. September 2025 durch dezentrale Abstimmungsmechanismen offen sein werden, sind ein Versuch von Hyperliquid, ein autarkes DeFi-Ökosystem zu schaffen. Basierend auf einer Reserverendite von 4 % bis 5 % ist die erwartete jährliche Rendite für den erfolgreichen Ersatz von USDC mit 1,5 bis 220 Millionen US-Dollar äußerst hoch. Dieser Fonds kann $HYPE Wert und die ökologische Attraktivität durch den Kauf von $HYPE oder Dividenden, die an die Gemeinschaft zurückgegeben werden, erheblich steigern und so große Akteure wie Paxos und Frax zum Bieten bewegen. Im Rennen um die Emission im $USDH wird das Gewinnerteam den Liquiditätspool von Hyperliquid in Höhe von 570 Millionen US-Dollar dominieren und langfristige Renditen und Einfluss auf die Branche bringen. Derzeit ist der Wettbewerb hart, und die Frist für die Einreichung von Vorschlägen rückt am 10. September näher, und alle Parteien haben versprochen, ihr Gewicht zu erhöhen und verschiedene Emissionspläne und Einkommensverteilungspläne vorzulegen.   (Details zur Tabelle finden Sie unter: Hyperliquid stablecoin bidding war begins, who will become the issuer of USDH?) ) Darüber hinaus setzen Ethena Labs, Circle und PayPal große Hoffnungen in die Community, und potenzielle Vorschläge könnten sich als Geheimfavoriten erweisen. Die Pläne sind jedoch anders, und auch die Community hat verschiedene Zweifel. In diesem Bieterkrieg geht es nicht nur um technischen Wettbewerb, sondern auch um die zukünftige Landschaft von DeFi. Stablecoin-Kriege Es geht nicht nur um den $USDH Distributionswettbewerb, sondern es gibt auch eine breitere Palette von Veränderungen. Laut Omar Kanji, einem Partner bei Dragonfly, könnte der Schritt erhebliche Auswirkungen auf den USDC von Circle haben. USDC ist derzeit die primäre Abwicklungswährung für Hyperliquid-Derivategeschäfte, wobei sich die USDC-Einlagen auf Hyperliquid derzeit auf 5,5 Milliarden US-Dollar belaufen. Basierend auf der Annahme einer Rendite von 4 % wird diese Migration den Inhabern von HYPE-Token zusätzliche 220 Millionen US-Dollar an annualisierten Einnahmen bringen, während sie gleichzeitig das Risiko eines ähnlichen Umsatzrückgangs für Circle mit sich bringt, und das zirkulierende Angebot an USDC könnte um 7 % reduziert werden. Für Circle und Tether wird $USDH zweifellos Auswirkungen auf ihre Monopolstellung haben und sie dazu veranlassen, Innovationen (wie das CCTP V2 von Circle) als Reaktion auf Veränderungen in der Stablecoin-Landschaft zu beschleunigen. Der Stablecoin-Markt könnte sich von Duopol (USDT, USDC) zu Multipolarität entwickeln. Es ist zu sehen, dass der CEO von Circle nicht länger stillsitzen kann, und er sagte am 8. September, dass er stark in das HYPE-Ökosystem einsteigen wird, in dem er den Einsatz von nativem USDC und CCTP V2 auf HyperEVM als eine Möglichkeit erwähnte, das Spiel zu brechen. (Originalquelle) Aber das ist nicht überzeugend. Immerhin wurde dieser Blogbeitrag am 31. Juli veröffentlicht, und Circle kündigte an, dass er kurz vor der Landung steht, aber es gibt immer noch keinen klaren Fortschritt, und viele Nutzer äußerten Zweifel mit einem lobenden Kommentar: "Sie sollten es besser machen und schneller handeln." ” Insgesamt zeigen die neuesten Daten, dass die globale Marktgröße von Stablecoins 286 Milliarden US-Dollar überschritten hat, wobei $USDT (59 %) und $USDC (25,2 %) zusammen fast 85 % des Marktanteils ausmachen. Am 8. September war der USDT von Tether mit einer zirkulierenden Marktkapitalisierung von 168,8 Milliarden US-Dollar führend und zog mit seiner weiten Verbreitung an zentralisierten Börsen (CEXs) und niedrigen Transaktionskosten eine große Anzahl von Händlern und Kleinanlegern an, gefolgt von Circles USDC mit einer Marktkapitalisierung von 72,5 Milliarden US-Dollar, die institutionelle Nutzer anzogen. Dies wirkt sich nicht nur direkt auf das aktuelle Duopolmuster des Stablecoin-Tracks aus, sondern der Versuch von Hyperliquid bietet auch ein Modell für andere DEXs, indem er Plattformen wie Arbitrum und Optimism dazu anregt, ähnliche Wege zu erkunden, und die Transformation des Stablecoin-Tracks in Richtung Multipolarität fördert. Diese Infragestellung und Unterwanderung der traditionellen Ordnung erinnert an die klassische Metapher der Finanzgeschichte - den "Barbaren vor der Tür". In dem 1989 erschienenen Buch "Barbarians at the Gate: The Fall of RJR Nabisco" symbolisiert "Barbarians at the Gate" die Herausforderung der traditionellen Ordnung durch aufstrebende Kräfte. Heute wird diese Metapher treffend auf die Stablecoin-Industrie projiziert, wo Hyperliquid als "Barbar" mit seiner innovativen $USDH an die Tür der etablierten Kräfte klopft. $USDH löste kurzfristige Preisschwankungen aus, wobei $HYPE Preis innerhalb von sieben Tagen um 12,27% stieg. Während die Hyperliquid Foundation und ihr CEO Jeff neue Standards etablieren und etablierte Kräfte dazu zwingen, ihre Strategien anzupassen, haben sie derzeit die Mehrheit des Stimmgewichts, was auch Diskussionen über Fairness auf dem Markt ausgelöst hat, und die hohe Konzentration der Entscheidungsmacht hat dazu geführt, dass sie mit einer Zentralisierungskontroverse konfrontiert ist. Die Welle des Wandels tobt, und egal wohin $USDH geht, der Nutzen für die Gemeinschaft wird im Mittelpunkt stehen.
Whale Alert
Whale Alert
🚨 🚨 🚨 🚨 20.000 #ETH (86.371.580 USD) von #Kraken zu #Arbitrum transferiert

Anleitungen

Finde heraus, wie du Arbitrum kaufen kannst
Der Einstieg in Kryptowährungen kann sich überwältigend anfühlen, aber zu erfahren, wo und wie man Kryptowährungen kaufen kann, ist einfacher, als du vielleicht denkst.
Prognostiziere die Preise von Arbitrum
Wie viel wird Arbitrum in den nächsten Jahren wert sein? Sieh dir die Meinung der Community an und mache deine Prognosen.
Sieh dir die Preisentwicklung von Arbitrum an
Verfolgen Sie den Preisverlauf Ihrer Arbitrum, um die Entwicklung Ihrer Beteiligungen im Laufe der Zeit zu verfolgen. Sehen Sie die Eröffnungs-/Schlusswerte, Höchst- und Tiefststände sowie das Handelsvolumen ganz einfach in der unten stehenden Tabelle ein.
Erhalte Arbitrum in 3 Schritten

Erstelle ein kostenloses OKX-Konto.

Zahle Gelder auf dein Konto ein.

Wähle deine Krypto aus.

Diversifiziere dein Portfolio mit mehr als 60 Euro-Handelspaaren auf OKX

Häufig gestellte Fragen zum Arbitrum-Preis

Offchain Labs, der Erfinder des Arbitrum-Protokolls, wurde von Ed Felten, Steven Goldfeder und Harry Kalodner gegründet. Diese Gründer bringen umfassendes Fachwissen in den Bereichen Informatik und Blockchain-Technologie mit, das sie durch jahrelange Erfahrung in der Computer- und Technologiebranche gesammelt haben. Ihr kollektives Wissen und ihr innovativer Ansatz waren maßgeblich an der Entwicklung und dem Erfolg des Arbitrum-Projekts beteiligt. 

Arbitrum verbessert die Skalierbarkeit durch die Implementierung von Optimistic Roll-ups, einer Technologie, die die Verarbeitung von Transaktionen außerhalb der Kette ermöglicht. Transaktionen werden gebündelt und stapelweise in der Kette verifiziert, was den Durchsatz von Ethereum deutlich erhöht. Mit Optimistic Roll-ups hat Arbitrum das Potenzial, Transaktionsgeschwindigkeiten von bis zu 4800 Transaktionen pro Sekunde (TPS) zu erreichen, was die Skalierbarkeit des Ethereum-Netzwerks erheblich verbessert. 

Kaufen Sie ARB-Token ganz einfach auf der Kryptowährungsplattform OKX. Ein verfügbares Handelspaar im OKX-Spothandelsterminal ist ARB/USDT.

Aktuell liegt der Arbitrum-Kurs bei €0,42445. Was kostet ein Arbitrum? – die Antwort auf diese Frage hängt stark von Angebot, Nachfrage und Marktstimmung ab. Wenn du aktuelle Kursdaten und Einblicke in die Preisentwicklung suchst, bist du hier genau richtig. Entdecke die neuesten Arbitrum-Charts und handel verantwortungsbewusst mit OKX.
Kryptowährungen, wie etwa Arbitrum, sind digitale Vermögenswerte, die auf einem öffentlichen Hauptbuch namens Blockchains betrieben werden. Erfahre mehr über die auf OKX angebotenen Coins und Tokens sowie deren unterschiedlichen Eigenschaften, einschließlich Live-Preisen und Charts in Echtzeit.
Dank der Finanzkrise von 2008 ist das Interesse an einem dezentralen Finanzwesen rasant gestiegen. Bitcoin bot als sicherer digitaler Vermögenswert auf einem dezentralen Netzwerk eine neuartige Lösung. Seitdem wurden auch viele andere Token, wie etwa Arbitrum, erstellt.
Auf unserer Arbitrum-Seite für Preisprognosen findest du Prognosen zukünftiger Preise und kannst deine Preisziele bestimmen.

Tauch tiefer ein in Arbitrum

Arbitrum ist zu einer führendenEthereumSkalierungslösung, die bereits vor dem Airdrop im März 2023 große Aufmerksamkeit erregte. Ihre Nützlichkeit als Layer-2-Skalierungslösung für das Ethereum-Netzwerk war entscheidend für die Schaffung ihrer Berühmtheit innerhalb des allgemeinen Kryptowährungsökosystems.

Was ist Arbitrum?

Arbitrum ist ein Layer-2-Blockchain-Protokoll, das speziell zur Verbesserung der Skalierbarkeit des Ethereum-Netzwerks entwickelt wurde. Arbitrum beabsichtigt, den Transaktionsdurchsatz auf zu erhöhenEthereumdurch den Einsatz optimistischer Roll-ups bei gleichzeitiger Aufrechterhaltung der Sicherheit und Dezentralisierung. Es bietet einen nahtlosen Migrationspfad für Entwickler(innen), um ihre Anwendungen vom Layer-1-Ethereum-Protokoll zum Layer-2-Arbitrum-Protokoll zu konvertieren.

Offchain Labs hat das Protokoll erstellt und sein Mainnet wurde 2021 eingeführt. Im März 2023 führte die Arbitrum Foundation ARB als nativen Token des Arbitrum-Ökosystems ein. Dies markierte einen wichtigen Meilenstein in der Entwicklung des Projekts und stärkte seine Rolle im Krypto-Bereich weiter.

Das Arbitrum-Team

Das Arbitrum-Team besteht aus Ed Felten, Steve Goldfeder und Harry Galodner, zuvor Wissenschaftler an der Princeton University. Ed Felten, ein Professor für Informatik, bringt sein Fachwissen in das Projekt ein, während Steve Goldfeder und Harry Galodner einen Doktortitel in Informatik an den Tag legen. Gemeinsam bilden sie ein qualifiziertes und sachkundiges Team, das die Entwicklung und Innovation hinter Arbitrum vorantreibt.

Wie funktioniert Arbitrum?

Das Arbitrum-Netzwerk nutzt optimistische Roll-ups, um das Ethereum-Netzwerk zu skalieren. Während die Ethereum-Blockchain nur mit 15–30 arbeiten kannTransaktionen pro Sekunde (TPS), können Roll-ups die Transaktionsgeschwindigkeit um bis zu 85 Mal erhöhen.

Optimistic Roll-ups sammeln Transaktionen und verarbeiten sie off-chain in Bündeln statt einzeln On-Chain. Diese Transaktionen werden anschließend in Bündeln und mit reduzierter Häufigkeit auf der Blockchain verifiziert.

Um zu veranschaulichen, sollten Sie optimistische Roll-ups als Gruppe mehrerer Transaktionen betrachten, ähnlich wie die Erfassung aller Posten, die Sie in einem Einkaufsmarkt benötigen, anstatt für jeden Posten separat zu zahlen.

Im Gegensatz dazu verarbeitet das traditionelle Ethereum-Netzwerk Transaktionen einzeln, wie etwa die Zahlung für jeden einzelnen Posten im Store. Das Protokoll von Arbitrum nutzt optimistische Roll-ups und ermöglicht es, Transaktionen in Bündeln aufzurollen und zu verarbeiten, was die Skalierbarkeit und Effizienz erhöht.

Das native Token von Arbitrum: ARB

ARB ist ein ERC-20-Token, das alsGovernance-Tokeninnerhalb des Arbitrum-Ökosystems. ARB-Inhaber(innen) können über Vorschläge abstimmen, die imdezentralisierte autonome Organisation (DAO), entweder zugunsten oder gegen sie.

Tokenomics

ARB verfügt über ein Gesamtangebot von 10 Mrd. Token, mit einemumlaufende Versorgungvon 1.275 Milliarden Token. Während des viralen Airdrop am 23. März 2023 verteilte die Arbitrum Foundation 12,75 % des ARB-Gesamtangebots an Benutzer(innen) und DAOs.

ARB-Token staken

ARB-Token können auf unterschiedlichen gestakt werdendezentralisierte Börsen (DEXs), sodass Benutzer(innen) Prämien aus den durch den Liquiditäts-Pool generierten Gebühren verdienen können. Je länger die ARB-Token gestakt oder gesperrt werden, desto höher sind die potenziellen Prämien für die Benutzer(innen).

Darüber hinauszentralisierte Börsen (CEXs)wie OKX ArB-Staking-Services über ihreOKX Earn. Benutzer können mit ihren gestakten ARB-Token eine flexible jährliche prozentuale Rendite (APY) von 1 Prozent erzielen.

Anwendungsfälle von Arbitrum

Die Anwendungsfälle von Arbitrum drehen sich in erster Linie um seine Governance-Funktionalität. Als natives Governance-Token des Ökosystems ist ARB dafür konzipiert, über Vorschläge und Entscheidungen innerhalb des Arbitrum-Netzwerks abzustimmen. Darüber hinaus kann ARB gestakt werden, um Prämien zu verdienen und dient Benutzerinnen und Benutzern innerhalb des Ökosystems als Wertanlage. Es ist wichtig zu beachten, dass ARB nicht als Gasgebühren für Transaktionen im Netzwerk genutzt wird

ARB-Tokenverteilung

Die Angebotsverteilung von ARB ist wie folgt:

  • Arbitrum DAO-Vermögenswerte: 42,78 %
  • Offchain Labs Teams und Berater: 26,94 %
  • Anleger: 17,53 %
  • Airdrop für Benutzer(innen): 11,62 %
  • Airdrop zu DAOs: 1,13 %

Arbitrums zukünftige Vision

Die Zukunftsvision von Arbitrum konzentriert sich auf eine fortschrittliche Dezentralisierung. Während die Arbitrum Foundation derzeit den Großteil der Entscheidungsmacht im Ökosystem hält, besteht das Ziel darin, zu einem stärker dezentralen Governance-Modell zu wechseln, da das Arbitrum-Ökosystem expandiert und mehr Web3-Benutzer(innen) mit dem Netzwerk in Kontakt treten.

In der Zwischenzeit können ARB-Token-Inhaber(innen) aktiv an Abstimmungen zu Verbesserungsvorschlägen teilnehmen und so eine Beteiligung der Community sicherstellen.

Darüber hinaus plant Arbitrum in Kürze die Einführung einer Layer-3-DApp.

Diese Layer-3-Lösung namens Orbit ermöglicht es Entwicklern, Programme in gängigen Programmiersprachen wie Rust und C++ bereitzustellen.

ESG-Offenlegung

ESG-Regulierungen (Umwelt, Soziales und Governance) für Krypto-Vermögenswerte zielen darauf ab, ihre Umweltauswirkungen (z. B. energieintensives Mining) zu adressieren, Transparenz zu fördern und ethische Governance-Praktiken zu gewährleisten, um die Krypto-Industrie mit breiteren Nachhaltigkeits- und gesellschaftlichen Zielen in Einklang zu bringen. Diese Vorschriften fördern die Compliance mit Standards, die Risiken mindern und das Vertrauen in digitale Vermögenswerte stärken.
Marktkapitalisierung
€2,25 Mrd.
Umlaufmenge
5,3 Mrd. / --
Allzeithoch
€2,051
24-Std.-Volumen
€159,57 Mio.
3.9 / 5
Einfach Arbitrum kaufen mit kostenlosen Einzahlungen über SEPA