Vor 9Stunden
Seeing many zero-fee protocols lately. It might look good for users at first, but it quietly hurts the ecosystem. Even when a product is slightly better, competing on “no fee” sets false expectations. It pushes others to follow and leaves the space with less innovation. Teams start chasing vanity metrics with investors’ money instead of learning what users are truly willing to pay for. Blur is a good example. They went “zero-fee” to compete with OpenSea. For a while, it worked. But once the subsidy (token rewards) ended, activity fell off. Meanwhile, @opensea kept charging fees and they’re still around. In the end, real products succeed. You can’t fake PMF for long. And users always pay for what they actually need and what truly works.
1.479
34
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.