Für diejenigen Ethereum-Stakeholder, die denken, es sei unwichtig, dass viele Token sich entscheiden, auf einem alt-L1-Konkurrenten zu Ethereum zu starten, anstatt auf einem Ethereum-Frontend wie Base, weil Ethereum immer noch in DeFi TVL, der Bereitstellung tokenisierter externer Vermögenswerte (z. B. Immobilien, Eigenkapital) und dem Marktanteil von Stablecoins führt:
Es reicht nicht aus, vor der nächstgrößeren Smart-Contract-Plattform zu liegen. Ethereum-Stakeholder müssen die Aufgabe verstehen, die vor uns liegt, nämlich Bitcoin als die größte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung zu ersetzen.
Ethereum beginnt mit einem Branding-Nachteil – Bitcoin hat bereits den dominierenden Einfluss. Diese Lücke zu schließen erfordert eine nahezu makellose Erzählung und eine wasserdichte Dominanz in jeder Kategorie der Onchain-Aktivität, ohne Risse und ohne bedeutende Smart-Contract-Konkurrenten.
Wir haben einmal nachgelassen – indem wir Solana erlaubten, den Markt für Token mit geringem Wert zu dominieren und kurzzeitig die DEX-Volumenkrone zu übernehmen. Wir haben diese Führung zurückerobert, aber das ist nicht genug. Ethereum muss seine Dominanz in jedem Bereich konsolidieren und ausbauen: DeFi, NFTs, RWAs, Identität, Soziales, Gaming, Zahlungen – alles.
Der rollup-zentrierte Fahrplan, mit Base, Arbitrum und Optimiums wie MegaETH, zusammen mit dem neuen Antrieb, Mainnet auf 10.000 TPS durch native Ausführung zu skalieren, ist der Weg, wie wir Ethereum zur totalen Vorherrschaft skalieren.
Nur dann, wenn Ethereum so dominant ist, dass seine Netzwerkeffekte unanfechtbar sind, haben wir eine Plattform, die stark genug ist, um Bitcoin ernsthaft an der Spitze herauszufordern.
Original anzeigen6.344
0
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.