Meinung: L2 ist durch Ethereum gesichert, das seinen Namen nicht mehr verdient

Autor: Ishita

Zusammengestellt von: Deep Tide TechFlow

Die Entwicklung von Ethereum in den letzten zehn Jahren dreht sich um ein einfaches Versprechen: das Netzwerk zu skalieren, ohne die Dezentralisierung zu opfern. Und laut der Roadmap ist die Antwort eine Zukunft, in der Rollups im Mittelpunkt stehen. In dieser Architektur führen Layer-2-Netzwerke (L2s oder "Rollups") Transaktionen außerhalb der Kette aus, wodurch niedrigere Kosten und ein höherer Durchsatz erzielt werden, während sie weiterhin die Kernsicherheit von Ethereum als Basisschicht (Layer 1) erhalten.

Fast alle großen Rollup-Projekte, darunter Arbitrum, Optimism, Base, zkSync und Scroll, haben "Security Guaranteed by Ethereum" als Kernmarke. Dieser Slogan ist mächtig und zentral für die Marketing-Erzählung, aber ist er wirklich realistisch? Diese Behauptung wird vage, wenn man sich mit der tatsächlichen Funktionsweise dieser Rollups und...

Original anzeigen
5.397
0
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.