Vor 22Stunden
Die Rekonstruktion der Finanzen findet auf der Blockchain statt. Im traditionellen System wird Kapital durch Vermittler eingeschlossen, die Erträge werden verwässert und die Effizienz geht verloren. In der Welt der Blockchain wird die Definition von Vermögenswerten neu geschrieben. @LayerBankFi ist der Motor dieser Transformation. Es handelt sich nicht um ein einzelnes Kreditprotokoll, sondern um ein Finanzbetriebssystem, das mehrere Blockchains verbindet: 🔹 Nahtlose Brücke zu den gängigen EVM-Blockchains wie ETH, Linea, Rootstock 🔹 Überwindung der Liquidität zwischen Blockchains, damit Kapital frei zwischen den Netzwerken fließen kann 🔹 Tiefe Integration von Real-World Assets (RWA) mit DeFi-Leverage-Mechanismen Der Hauptantrieb kommt von $ULAB — einem Token-Ökosystem mit echtem Cashflow. Die Protokolleinnahmen werden automatisch zurückgekauft und verbrannt, das Angebot wird kontinuierlich reduziert, und durch das Staken von xULAB können Belohnungen von bis zu 3x APR erzielt werden. DAO-Governance ermöglicht die Teilnahme an Protokollentscheidungen und Expansionsrichtungen. In der Zwischenzeit eröffnen Leverage Looping Vaults neue Möglichkeiten: RWA-Vermögenswerte können erstmals an der Ertragszirkulation auf der Blockchain teilnehmen, die Grenzen zwischen traditioneller Finanzen und DeFi werden vollständig durchbrochen.📈 Der aktuelle TVL übersteigt 55 Millionen Dollar, die Verträge haben eine professionelle Prüfung durchlaufen, Sicherheit und Wachstum schreiten parallel voran. Dies ist keine neue DeFi-Anwendung, sondern die nächste Generation der On-chain Banking Layer. LayerBankFi gibt der Liquidität die Freiheit zurück und bringt die Finanzen zu ihrem ursprünglichen Wesen zurück — effizient, transparent und nutzerzentriert. #LayerBankFi #ULAB #DeFi #OnchainFinance #Cookie @cookiedotfun @cookiedotfuncn
Original anzeigen
9.761
68
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.