Das Wetter ist in letzter Zeit ganz gut, die Sonne scheint schön, und es ist genau die richtige Gelegenheit, um über ein Projekt zu sprechen, das mich ziemlich begeistert – ZAMA @zama_fhe. Du hast vielleicht schon davon gehört, es hat gerade über 130 Millionen Dollar gesammelt, was in der Branche keine kleine Summe ist und die hohen Erwartungen des Marktes direkt unterstreicht. Was ZAMA macht, ist ziemlich cool: Es löst das Datenschutzproblem auf öffentlichen Blockchains mit vollständig homomorpher Verschlüsselung (FHE) – das ist wie ein Schloss für ein transparentes Hauptbuch, die Daten sind während des gesamten Prozesses verschlüsselt, aber Smart Contracts können weiterhin normal laufen, ohne dass eine Entschlüsselung erforderlich ist, um Transaktionen zu verarbeiten.
Denk mal nach, warum traditionelle Finanzinstitute nicht auf öffentlichen Blockchains mit Tokenisierung arbeiten wollen? Weil es zu transparent ist, das Handelsvolumen, die Anlagestrategien und die Identität der Kunden sind alle offenbart, das Risiko ist zu groß. Mit dem Erscheinen von ZAMAs FHEVM hat sich die Situation geändert: Alle sensiblen Daten, wie Beträge, Identitäten und Portfolios, können verschlüsselt verarbeitet werden, und Aufsichtsbehörden wie die SEC können bei Bedarf Prüfungen durchführen. Jetzt können Banken und Fonds sicher auf öffentlichen Blockchains wie Ethereum operieren, das System ist transparent, aber die Strategien und Kunden bleiben sicher. Das ist praktisch eine Brücke zwischen traditioneller Finanzwelt und öffentlichen Blockchains, die Billionen von Dollar an realen Vermögenswerten freischalten kann, mit enormem Potenzial.
Die Anwendungsfälle von ZAMA @zama_fhe sind ebenfalls erschreckend vielfältig. Zum Beispiel im privaten DeFi können Nutzer anonym tauschen und leihen, ohne persönliche Finanzdetails preiszugeben; bei DAO-Wahlen sind die Stimmen verschlüsselt, die Ergebnisse sind transparent, aber niemand weiß, wer für wen gestimmt hat; und es gibt auch On-Chain-Privatidentitäten, bei denen Nutzer nachweisen können, dass sie die Anforderungen erfüllen, wie z.B. das Alter, ohne spezifische Informationen preiszugeben, was viel besser ist als traditionelle KYC. Der Markt für private Daten ist ebenfalls ein Highlight, Nutzer können Gesundheits- oder Verbrauchsdaten verschlüsselt teilen, KI kann den Wert analysieren, und die Nutzer können Geld verdienen, ohne die ursprünglichen Daten offenlegen zu müssen. Auch im Gaming- und Social-Bereich können Ressourcen und Nachrichten verborgen werden, bis der richtige Zeitpunkt kommt.
Die veröffentlichten Tools sind ebenfalls sehr praktisch, TFHE-rs ist eine leistungsstarke Verschlüsselungsbibliothek, die für Blockchain-Umgebungen geeignet ist, und es gibt ein Open-Source-FHE SDK, das sich leicht in Smart Contracts integrieren lässt. ZAMA hat auch mit Aleo und RISC Zero zusammengearbeitet, um FHE und zkVM zu kombinieren und den Weg für FHE-native Smart Contracts zu ebnen. Obwohl die Verarbeitungsgeschwindigkeit von FHE noch etwas langsam ist, arbeitet ZAMA bereits intensiv an Optimierungen, und Leistungsverbesserungen sind in greifbarer Nähe.
Außerdem wurde das Creator Program von ZAMA @zama_fhe ebenfalls aktualisiert, das neue System belohnt qualitativ hochwertige Inhalte und echte Interaktionen mit einem Multiplikatoreffekt, nicht nur die Quantität. Das ermutigt die Community-Bauer, sich auf tiefere Beteiligung zu konzentrieren, und die Punkte können sich verdoppeln, was gut zum Web3-Geist passt – Anstrengungen belohnen, nicht Lärm. Nutzer können über Plattformen wie CookieDotFun teilnehmen und mit Partnern wie Rayls Labs und LayerBankFi interagieren.
Insgesamt hat #ZAMA im Bereich Datenschutz im Web3 Pionierarbeit geleistet, indem es Transparenz und Privatsphäre kombiniert und zentrale Schmerzpunkte löst. Erfolgreiche Finanzierung, solide Technologie, vielfältige Anwendungen – ich denke, es hat das Potenzial, eine Welle von Innovationen anzustoßen und ist eine wertvolle Investition. Mit dem Eintritt weiterer Institutionen könnte ZAMA eine Schlüsselrolle bei der großflächigen Umsetzung von Blockchain-Technologie spielen. #ZamaCreatorProgram
Original anzeigen
12.920
24
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.