Von Sammlerstücken zu intelligenten Wesen: Ist AINFT die nächste Station für NFTs?
Die NFT-Branche befindet sich nach dem Kunstmarkt-Boom, dem Avatar-Hype und der Fusion mit #GameFi in einer Phase, in der sie "Wert neu schaffen" muss.
Wenn der Markt nicht mehr für JPGs zahlt, wo liegt dann die nächste Lebensform von #NFT?
Vielleicht gibt das Upgrade von APENFT eine Richtung, die es wert ist, in Betracht gezogen zu werden.
Nach der offiziellen Umbenennung in #AINFT ist diese Plattform, die einst für die Sammlung von Picasso und #Beeple bekannt war, nicht mehr nur ein "Marktplatz für die Rechte an digitalen Sammlerstücken", sondern hat sich entschieden, die Infrastruktur für AI + Web3 zu werden —
um #NFT von "Besitznachweis" in "intelligente Individuen" zu verwandeln, von statischen Vermögenswerten in AI-Agenten, die autonom interagieren, lernen und Werte schaffen können.
Das bedeutet, dass NFTs nicht mehr nur ein Symbol des "Besitzes" sind, sondern ein Werkzeug der "Produktion" werden.
In der Vision von AINFT könnte jede zukünftige NFT ein intelligentes, ertragbringendes digitales Wesen sein, das für Benutzer Vermögenswerte verwaltet, Inhalte generiert und sogar an der DAO-Governance teilnimmt.
Für die gesamte Branche ist dies ein Paradigmenwechsel.
Von "Werke auf die Blockchain bringen" zu "Intelligenz auf die Blockchain bringen",
von "Kunstsammlung" zur "Künstlichen Intelligenz-Wirtschaft".
Damals ließ NFT die digitale Kunst ihren Wert finden,
und AINFT könnte dabei sein, die Intelligenz selbst zu einer neuen Vermögensform zu machen.
@justinsuntron @TRONEcoStar
Die Zukunft von Web3 ist intelligent und personalisiert.
Entdecken Sie, wie AINFT fortschrittliche KI nutzt, um den Markt zu analysieren und maßgeschneiderte Erlebnisse nur für Sie zu liefern.
#AINFT #AI #Web3 #DeFi

21.865
18
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.