In der heutigen Finanzwelt sind Banken nicht mehr mit "einem weiteren L2" zufrieden. Sie benötigen eine maßgeschneiderte Infrastruktur für ihr Geschäft, und genau das bietet @RaylsLabs. Warum ist #Rayls anders? 1️⃣ Fusion von DeFi und TradFi: Rayls ist nicht nur eine Wahl zwischen dezentraler oder traditioneller Finanzwirtschaft, sondern eine Kombination aus beidem. Öffentliche Kette: Bietet einen transparenten, dezentralen Ort für Liquidität und Preisfindung. 2️⃣ Private Subnetze: Gewährleisten Bankniveau-Privatsphäre und Kontrolle. Wichtige Architektur-Highlights: 1️⃣ Öffentliche Kette: Ein KYC/AML-validiertes EVM L2, das es Institutionen ermöglicht, sicher zu handeln, ohne sensible Daten preiszugeben. 2️⃣ Private Subnetze: Jede Bank hat ihren eigenen Privatsphäre-Knoten, standardmäßig privat, jederzeit auditierbar. 3️⃣ Interoperabilität: Verbindet private Ledger über das Subnet Hub, um sicherzustellen, dass Vermögenswerte nicht isoliert sind. 4️⃣ Liquiditätsinteroperabilität:...
Original anzeigen

9.634
26
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.