Meme sollte man spielen, denn das ist die Gelegenheit für Kleinanleger, die Bodenpreise zu nutzen.
VC-Coins sollte man spielen, denn das Kapital wird immer nur VC-Coins unterstützen.
Neue Dinge sollte man verfolgen, denn in neuen Dingen gibt es immer Chancen, egal ob es sich um eine einmalige Kopierchance oder eine neue Gelegenheit handelt, es sind alles Chancen.
RWA sollte man erforschen, denn das ist ein Trend, Web2 und Web3 sind beide Trends.
DAT sollte man erforschen, auch wenn es jetzt gestoppt wurde.
Es ist eigentlich ziemlich seltsam, was gerade auf der Blockchain passiert. Ich kann nur sagen, dass diese Version nicht zu mir passt. Eine Gruppe von Leuten ruft auf verschiedenen Chains nach verschiedenen Coins und spielt mit kleinen Marktkapitalisierungen. Diese Art von Spiel kann man sicher selbst spielen und damit Geld verdienen, aber ich kann damit nicht umgehen. Ich kann den Rufen anderer nicht folgen und ich bin auch nicht der Typ, der laut ruft. Schließlich habe ich so lange auf Twitter gepostet, dass ich wahrscheinlich noch nie einen CA-Ruf gemacht habe. Also lasse ich diese Version einfach mal wachsen und plane, zurück zur Börse zu gehen, um die Spielweise zu studieren.
Tatsächlich haben in letzter Zeit viele neue Coins auf Binance gut abgeschnitten.
$myx: Alpha+Kontrakt, beim Start 0,05, jetzt Preis 7,13, nach dem Start über 140-fach?
$m: Alpha+Kontrakt, Alpha startete bei 0,03, jetzt 1,73, nach dem Start über 57-fach.
$somi: Alpha+Kontrakt+Spot, startete bei etwa 0,5, jetzt 1,68, nach dem Start über 3-fach.
$ptb: Alpha+Kontrakt, nach dem Start 0,022, jetzt Preis 0,055, nach dem Start über 2-fach.
$hemi: Alpha+Kontrakt, nach dem Start etwa 0,019, jetzt Preis 0,038, über 2-fach.
Es gibt noch viele, die beim Start gefallen sind, aber später wieder stark gestiegen sind. Wo es Volatilität gibt, gibt es Chancen. In letzter Zeit werde ich mich mehr mit neuen Alpha- und Spot-Coins beschäftigen, die nicht leicht auf null gehen und relativ gut für Positionen geeignet sind.
17.796
0
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.