Während Chain Maxis sich über den Eintritt neuer Unternehmensketten in den Markt aufregen, sitzen die $LINK Marines bequem Als blockchain-agnostisches Protokoll ist Chainlink die einzige All-in-One-Plattform für die Bereitstellung von Onchain-Daten, Cross-Chain-Interoperabilität, automatisierte Compliance, datenschutzfreundliches Rechnen und die Anbindung an bestehende Systeme Mit Chainlink können Organisationen komplexe Transaktionsabläufe orchestrieren, die mehrere Blockchains, bestehende Offchain-Systeme und Oracle-Dienste umfassen Während Blockchains heftig miteinander konkurrieren, um die dominante transaktionale Datenbankebene zu werden, gewinnt Chainlink unabhängig davon, welche Chains verwendet werden Wir haben immer wieder gesehen, dass eine Chainlink-Implementierung eine Voraussetzung für die Schaffung eines erfolgreichen Onchain-Ökosystems ist (z. B. keine Chainlink-Implementierung, keine Aave-Implementierung) Darüber hinaus ist jede neue Chain, die auf den Markt kommt,...
Original anzeigen
44.119
681
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.